Zutaten
400
|
Gramm
|
|
Schweineleber
|
1
|
kg
|
|
Schweinebauch
|
2
|
Essl.
|
|
Salz
|
1 1/2
|
Teel.
|
|
Pfeffer (weiß)
|
3
|
Teel.
|
|
Thüringer Majoran
|
2
|
Teel.
|
|
Thymian
|
2
|
groß.
|
|
Zwiebeln
|
1
|
Bund
|
|
Suppengrün
|
1
|
|
|
Brötchen
|
Zubereitung
Fleisch mit dem sehr klein gehackten Suppengrün und 1/2 EL Salz ca. 1 1/2 Stunde kochen. Die Leber und danach die Zwiebeln in dem noch kochenden Wasser brühen. Die Hälfte der Leber fein, die andere Hälfte grob zerkleinern (Fleischwolf). Das Fleisch mit den überbrühten Zwiebeln fein zermahlen. Mit den angegebenen Gewürzen (nach persönlichem Geschmack variieren) mischen und gut durcharbeiten. Wurstfüllrohr auf den Fleischwolf aufsetzen. Wurstmasse in die vorbereiteten Därme pressen. Fest mit Bindfaden abbinden. Ein Brötchen drückt die noch im Fleischwolf verbliebene Wurstmasse heraus. Sie wird mit dem zerkleinerten Brötchen in die Brühe getan, in der die Leberwürste bei ca. 80 Grad C.etwa 1 Stunde ziehen müssen. Die Wurstsuppe wird nach Geschmack fertiggewürzt, nachdem die Würste zum Trocknen herausgenomnen worden sind. Brühe heiß servieren. Die Leberwurst möglichst frisch verbrauchen.
|