Zutaten
800
|
Gramm
|
|
Kutteln (vorgekocht)
|
2
|
Stangen
|
|
Sellerie
|
1
|
Stange
|
|
Lauch
|
150
|
Gramm
|
|
Zwiebeln (Ringe)
|
100
|
ml
|
|
Öl
|
100
|
ml
|
|
Wein, rot
|
1
|
Essl.
|
|
Tomatenmark
|
1
|
|
|
Knoblauchzehe
|
1
|
|
|
Nelke
|
1
|
|
|
Lorbeerblatt
|
1
|
Essl.
|
|
Petersilie, gehackt
|
|
|
|
Salz und Pfeffer
|
Zubereitung
In Portugal ist die Dobrada, ein Bohneneintopf mit Kutteln, ein beliebtes Gericht.
Die Kutteln in möglichst dünne, etwa 3 cm lange Streifen schneiden.
Lauch und Sellerie putzen und klein schneiden, Knoblauch abziehen und fein würfeln.
Öl in einem Bräter erhitzen. Lauch, Sellerie und Knoblauch im Öl anschwitzen, Zwiebelringe zufügen und kurz mit anbraten, dann mit Rotwein ablöschen und 0,5 Liter Wasser auffüllen und aufkochen. Dann Kutteln sowie Salz, Pfeffer, Nelke und Lorbeer hineingeben, Hitzen reduzieren und alles auf kleiner Flamme köcheln, bis die Kutteln weich sind.
Alles mit Tomatenmark etwas andicken, mit Salz und Pfeffer abschmecken, anrichten und mit gehackter Petersilie überstreuen und servieren.
Salzkartoffeln und einen grünen Salat dazu reichen.
|