Zutaten
250
|
Gramm
|
|
Rinderleber
|
1
|
|
|
Brötchen
|
10
|
Gramm
|
|
Butterschmalz
|
1
|
|
|
Ei
|
2
|
Bund
|
|
Petersilie
|
|
|
|
Weißer Pfeffer
|
|
|
|
Salz
|
1
|
Essl.
|
|
Semmelbrösel
|
Zubereitung
1. Rinderleber durch einen Fleischwolf drehen oder mit dem Blitzhacker fein mahlen.
2. Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen und das in Würfel geschnittene Brötchen darin goldbraun rösten.
3. Das Ei in einer Schüssel verquirlen, mit der fein gehackten Petersilie vermischen und mit Salz und Pfeffer pikant würzen. Die Leber und die Brötchenwürfel zugeben und die Masse 1 - 2 Stunden quellen lassen. Sollte sie dann noch zu flüssig sein die Semmelbrösel untermischen.
4. Mit zwei Löffeln längliche Klöße in Form von Nockerl abstechen und in heißem Salzwasser etwa 10 Minuten ziehen lassen
Tipp:
Entweder als Teil einer elsässischen Platte reichen oder einzeln mit Sauerkraut. Auch etwas Kartoffelpüree passt recht gut dazu!
|