Innereien - Rezept-Nr. 20

zurück  weiter

Vorheriges Rezept (19)

Nächstes Rezept (21)


Artischockenboden mit Gänseleber und Weintrauben

( 10 Portionen )

Kategorien

Innereien
Leber

 

Zutaten

10

 

Medaillons von Gänsestopfleber

 

 

Pastetensalz

100

Gramm

 

Butter

50

Gramm

 

Cognac

300

ml

 

Kalbsjus

10

groß.

 

Gedünstete Artischockenböden

 

 

Salz

 

 

Pfeffer

150

Gramm

 

Passierte, frische Gänsestopfleber

200

Gramm

 

Kalbfleischfarce

1

Essl.

 

Geschlagene Sahne (eventuell mehr)

1,1

 

Fleischbrühe oder Artischockenfond

1,2

 

Sahne

 

 

Madeira, je nach Geschmack

15

groß.

 

Weiße Weinbeeren

Zubereitung

Gänselebermedaillons mit Pastetensalz würzen, in Butter anbraten, dass sie im Innern noch roh sind, mit Cognac flambieren und auf einen Teller legen. Bratensatz mit 5 El Jus ablöschen, diese dickfließend einkochen und über die Gänselebermedaillons träufeln.

Artischockenböden mit Küchenkrepp abtrocknen, leicht salzen, pfeffern und in Butter farblos anschwitzen. Passierte Gänsestopfleber und Kalbfleischfarce zu einer Masse vereinen, mit fehlendem Salz und Pfeffer ergänzen und die geschlagene Sahne behutsam unterheben. Auf jeden Artischockenboden einen Tupfer der lockeren Farce geben, ein angebratenes Gänselebermedaillon darauf drücken, die übrige Farce auf die Böden verteilen und die Füllung kuppelartig glätten.

Die gefüllten Artischockenböden in eine mit Butter ausgestrichene Backplatte setzen, mit Brühe oder Artischockenfond untergießen, auf der Herdplatte erhitzen und mit Folie bedeckt im Ofen (160 - 180°C) garen.

Übrige Jus und Sahne bis zu mäßiger Bindung einkochen und mit Madeira aromatisieren.

Weinbeeren abziehen, halbieren, Kerne entfernen. Präparierte Beeren in einem mit Butter ausgestrichenen Gefäß erwärmen. Gegarte Artischockenböden anrichten, mit je drei halbierten Weinbeeren belegen und mit je einem Esslöffel der Madeirarahmsause nappieren.

Gardauer: 12 - 15 Minuten


Vorheriges Rezept (19)

Nächstes Rezept (21)