Zutaten
|
|
|
|
FÜR DAS APFEL-ZWIEBEL-CHUTNEY
|
400
|
Gramm
|
|
Säuerliche Äpfel
|
100
|
Gramm
|
|
Zwiebeln
|
20
|
ml
|
|
Wein-Essig
|
2
|
|
|
Minze
|
1
|
Schuss
|
|
Salz
|
20
|
Gramm
|
|
Zucker
|
1
|
Prise
|
|
Weißwein
|
2
|
Essl.
|
|
Öl
|
|
|
|
|
FÜR DAS SELLERIE-PÜREE
|
500
|
Gramm
|
|
Kartoffeln
|
20
|
Gramm
|
|
Butter
|
50
|
ml
|
|
Milch
|
250
|
Gramm
|
|
Sellerie
|
1
|
Schuss
|
|
Muskat
|
1
|
Schuss
|
|
Salz
|
1
|
Schuss
|
|
Pfeffer
|
|
|
|
|
FÜR DIE GÄNSELEBER
|
650
|
Gramm
|
|
Gänseleber
|
50
|
Gramm
|
|
Mehl
|
20
|
ml
|
|
Balsamico
|
1
|
Schuss
|
|
Salz
|
1
|
Schuss
|
|
Pfeffer
|
2
|
Essl.
|
|
Öl
|
Zubereitung
Die Äpfel und die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Beides in Öl andünsten und später mit Weißwein ablöschen. Die Mischung einreduzieren lassen, etwas Weinessig dazugeben und nochmals gut durchkochen. Das Chutney mit dem Zucker, einer Prise Salz und den gehackten Minzblättern verfeinern.
Die Kartoffeln kochen, den Sellerie würfeln und blanchieren. Die Kartoffeln durch eine Presse drücken, die warme Milch, die Butter, den Sellerie, Muskat, Salz sowie Pfeffer hinzugeben und umrühren.
Die Leberstücke würzen, mehlieren und mit Öl in der Pfanne kross anbraten. Die fertige Leber mit etwas Balsamico ablöschen.
|