Zutaten
200
|
Gramm
|
|
Geflügelleber
|
1
|
Essl.
|
|
Butterschmalz
|
6
|
Essl.
|
|
Portwein
|
50
|
Gramm
|
|
Schlagsahne
|
150
|
Gramm
|
|
Zimmerwarme Butter
|
|
|
|
Salz
|
|
|
|
Pfeffer
|
100-200
|
Gramm
|
|
Walnusskerne
|
50
|
Gramm
|
|
Schalotten
|
3
|
Essl.
|
|
Apfelessig
|
|
|
|
Zucker
|
3
|
Essl.
|
|
Walnussöl
|
100
|
Gramm
|
|
Feldsalat
|
1/4
|
Kopf
|
|
Endiviensalat
|
4
|
|
|
Karamellisierte Apfelscheiben zum Garnieren
|
Zubereitung
Leber waschen und trocken tupfen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Leber unter Wenden ca. 5 Minuten kräftig anbraten. Mit Portwein ablöschen und diesen fast vollständig einkochen lassen. Leber und Sahne im Universalzerkleinerer fein pürieren und danach durch ein Sieb streichen. Butter mit den Schneebesen des Handrührgerätes cremig schlagen. Leber esslöffelweise unter die Butter rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Lebermasse in eine flache Form oder Schale füllen, glatt streichen und mindestens 3 Stunden kalt stellen. Inzwischen Walnüsse hacken und in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Mit etwas Salz würzen. Schalotten schälen und in Spalten schneiden. Essig, Salz, Zucker und Pfeffer verrühren. Öl esslöffelweise darunterschlagen. Salat putzen, waschen und je nach Größe kleiner zupfen. Mit 2 Esslöffeln von der Lebermasse Nocken abstechen und in den erkalteten Nüssen wenden. Salat und Schalottenspalten mit Dressing und Leber auf Tellern anrichten. Mit karamellisierten Apfelscheiben garnieren.
|