Zutaten
1
|
|
|
Gänsehals
|
|
|
|
Leber, Magen und Herz der Gans
|
100
|
Gramm
|
|
Bratwursthack
|
1
|
|
|
Ei
|
1
|
klein.
|
|
Zwiebel
|
1
|
Bund
|
|
Petersilie
|
1
|
Essl.
|
|
Paniermehl
|
|
|
|
Je 1 Prise Salz, Pfeffer, Majoran, Muskat und
|
|
|
|
-- Oregano
|
Zubereitung
Mit einem spitzen Messer vorsichtig die Haut vom Gänsehals ziehen und diese nach dem Säubern und Waschen mit einem zuvor gebrühten Zwirnsfaden zunähen. Leber, Magen und Gänseherz kleinschneiden, mit dem Bratwursthack, dem Ei, der fein geschnittenen Zwiebel und der Petersilie vermengen, das Paniermehl hinzufügen und zum Schluss mit den Gewürzen nach Geschmack würzen. Das Bratrohr gut vorheizen, den gefüllten Hals auf den Rost legen und ihn gut 45 Minuten garen lassen. Während des Bratens muss er immer wieder mit zerlassener Butter bepinselt und gewendet werden.
:::
Füllungen sind oftmals die Überraschung einer guten Mahlzeit schließlich haben sich die besonderen Zutaten von einer Generation auf die andere vererbt, und jede Hausfrau ist stolz darauf, hier einmal ihren ganz speziellen Geschmack zu beweisen. Zu diesem Gericht isst man übrigens Kartoffelsalat, es schmeckt auch sehr gut als kalte Brotauflage.
|