Zutaten
|
|
|
Kalbs- o. Lammleber
|
|
|
|
Speck z. Spicken
|
|
|
|
Butter
|
|
|
|
Salz + Pfeffer
|
|
|
|
Zwiebel n. Belieben
|
|
Etwas
|
|
Milch o. Bier
|
Zubereitung
Eine nicht zu frische Kalbs- oder Lammsleber legt man in reines, kaltes Wasser, damit das Blut ausziehe; dann spickt man sie entweder ganz oder in daumdick geschnittene Scheiben. Soll die Leber ganz gebraten werden, so thut man sie in gebräunte Butter mit etwas Salz, Pfeffer und beliebig einige ganze Zwiebeln oder Schalotten bestreut, lässt sie hellbraun werden, gießt dann etwas Wasser darunter und begießt sie oftmals mit der Jüs, auch etwas Milch oder Bier. Ebenso bratet man in Scheiben geschnittene Leber. Die ganze Leber bedarf eine Stunde zum Braten, die Scheiben dagegen haben an einer halben Stunde genug. Während des Bratens muss sie zugedeckt werden.
|