Zutaten
200
|
Gramm
|
|
Dicke Stangenbohnen
|
200
|
Gramm
|
|
Steinchampignons
|
240
|
Gramm
|
|
Kartoffeln
|
1
|
|
|
Quitte
|
8
|
|
|
Spinatblätter
|
350
|
Gramm
|
|
Kaninchenleber
|
200
|
ml
|
|
Fleischbrühe
|
150
|
ml
|
|
Sahne
|
50
|
ml
|
|
Olivenöl
|
1
|
Teel.
|
|
Kurkuma
|
|
|
|
Salz
|
|
|
|
Zucker
|
Zubereitung
Die Kartoffeln mit Schale kochen bis sie 3/4 gar sind, abkühlen lassen, schälen und in Scheiben schneiden.
Die Bohnen an den Enden versäubern, in 2 cm lange Stücke schneiden und in Olivenöl anschwitzen. Mit Salz und Zucker würzen, kurz glasieren, die Brühe zufügen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Quitte schälen, vierteln, entkernen, in kleine Stücke schneiden und zu den Bohnen geben. Kurkuma und Sahne zufügen und die geputzten und blättrig geschnittenen Champignons unterrühren. Einmal kurz aufkochen und die Kartoffelscheiben zugeben. Kurz vorm Anrichten die gewaschenen Spinatblätter zugeben.
Die Kaninchenleber salzen und leicht mit Mehl bestäuben und in der Pfanne in mittelheißem Fett der Grösse entsprechend braten.
Getränk: Dazu passt gut ein spanischer Rotwein, z. B. ein Rioja.
|