Zutaten
1
|
Essl.
|
|
Butterschmalz
|
1
|
|
|
Eichblattsalat
|
100
|
Gramm
|
|
Friséesalat
|
300
|
Gramm
|
|
Gänseleber
|
100
|
Gramm
|
|
Kirschtomaten
|
1
|
|
|
Radicchio
|
|
|
|
Salz und Pfeffer
|
3
|
|
|
Schalotten
|
6
|
Essl.
|
|
Walnussöl
|
4
|
Essl.
|
|
Weißwein
|
2
|
Essl.
|
|
Frische Thymianblättchen
|
1
|
Teel.
|
|
Scharfer Senf
|
|
|
|
Weißer Pfeffer aus der Mühle
|
Zubereitung
1. Die Leber waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Rundherum mit Pfeffer und Thymianblättchen würzen, zugedeckt kaltstellen.
2. Die Salatblätter putzen, waschen, trocken schleudern und auf Tellern anrichten. Essig, Weißwein, Öl, Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Die Schalotten abziehen und fein hacken.
3. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Schalottenwürfel darin goldgelb anschwitzen. Die Leberstreifen dazugeben, rundherum etwa 4 Minuten braten.
4. Leber herausnehmen, die Pfanne von der Platte ziehen. Die Salatmarinade in die Pfanne gießen, einmal schwenken, dann gleichmäßig über die Salatblätter träufeln. Die Kirschtomaten waschen, halbieren. Mit der Leber zum Salat geben und mit Pfeffer übermalen.
Dazu frisches französisches Baguette und Rotwein reichen.
Tipp:
Das Rezept schmeckt auch mit Kalbsleber sehr gut!
|