Zutaten
1
|
|
|
Kalbsherz
|
2
|
|
|
Möhren
|
2
|
|
|
Zwiebeln
|
2
|
|
|
Nelken
|
1
|
|
|
Lorbeerblatt
|
1/2
|
Teel.
|
|
Salz
|
1
|
Essl.
|
|
Butter oder Margarine
|
1
|
Essl.
|
|
Mehl
|
1
|
Glas
|
|
Weißwein
|
1/8
|
Ltr.
|
|
Brühe (Würfel)
|
1
|
Teel.
|
|
Senf
|
1
|
|
|
Eigelb
|
1
|
Essl.
|
|
Gehackte Petersilie
|
1/8
|
Ltr.
|
|
Frische Sahne
|
Zubereitung
Das Kalbsherz schon am Vorabend oder am frühen Morgen kochen (etwa eine Stunde). Dann geht die Zubereitung schnell.
Das Kalbsherz ein- oder zweimal durchschneiden, so daß es gut in einen mittelgroßen Kochtopf paßt und von einem halben Liter Wasser bedeckt ist. Dann die zwei Möhren säubern und zusammen mit der einen Zwiebel, den zwei Nelken, dem Lorbeerblatt und dem 1/2 TL Salz das Herz etwa 3/4 Stunde bis eine Stunde kochen.
Das Kalbsherz aus der Brühe heben und alles Sehnige und das Fett abschneiden. Das Fleisch in 2 cm große Würfel schneiden. Die zweite Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden und in 1 EL Margarine oder Butter glasig dünsten. 1 EL Mehl hineinstreuen und aufschäumen lassen. Dann 1 Glas Weißwein und 1 Brühe dazuseihen und die Sauce 5 Minuten kochen. Fleischwürfel und Möhrenscheiben hineingeben und das Gericht 5 Minuten weiterkochen.
1 TL Senf mit 1 Eigelb, 1 EL gehackter Petersilie und 1/8 l frischer Sahne verrühren und unmittelbar vor dem Auftragen in das Ragout rühren.
|