Zutaten
1
|
|
|
Kalbshirn
|
1
|
|
|
Zwiebel fein geschnitten
|
|
|
|
Butter zum Anbraten
|
2
|
|
|
Brötchen altbacken
|
|
|
|
Milch zum Einweichen
|
2
|
|
|
Eigelb
|
|
|
|
Salz
|
|
|
|
Pfeffer
|
|
|
|
Toastbrot Scheiben
|
Zubereitung
Hirnschnitten eignen sich ohne Beilage sehr gut für ein spätes Frühstück, mit gedämpften frischen Pilzen und grünem Salat zu einem exquisiten Mittag- oder Abendessen.
Kalbshirn wird mehrmals in frisches, kaltes Wasser gelegt, bis alles Blut ausgeschwemmt ist. Dann noch einmal ein paar Minuten lang in lauwarmes Wasser geben, häuten und gut abtropfen lassen. Zusammen mit feingehackter Zwiebel braten Sie das Hirn mit Butter ringsum an. Abkühlen lassen und hacken.
Die Brötchen werden abgerieben, in Milch eingeweicht, ausgedrückt und mit den Eigelb gut vermengt. Salzen, pfeffern und mit der gehackten, kalten Hirnmasse mischen. Diese Masse großzügig auf Toastbrotscheiben streichen und anschließend im Grill überbacken.
|