Zutaten
250
|
Gramm
|
|
Frische Schweineschwarte
|
500
|
Gramm
|
|
Schweineschulter ohne Knochen
|
500
|
Gramm
|
|
Schweineleber
|
500
|
Gramm
|
|
Frischer fetter Speck
|
4
|
|
|
Zwiebeln
|
10
|
Stängel
|
|
Petersilie
|
|
|
|
Salz
|
|
|
|
Frisch gemahlener Pfeffer
|
1
|
|
|
Ei
|
1
|
Stängel
|
|
Thymian
|
1
|
|
|
Lorbeerblatt
|
125
|
Gramm
|
|
Schweinsnetz
|
Zubereitung
In einem Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Hälfte der Schweineschwarte hineingeben und 15 Minuten simmern lassen. Abtropfen lassen und fein hacken.
Schweineschulter, Leber, fetten Speck, Zwiebeln und Petersilie zusammen grob hacken. Die fein gehackte Schwarte untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und das Ei hinzufügen.
Den Thymian, das Lorbeerblatt und die restliche Schweineschwarte auf den Boden einer flachen Auflaufform legen; die Schwarte mit der fetten Seite nach unten legen. Die Form so mit Schweinsnetz auslegen, dass die Enden über den Rand hängen.
Die Form mit der Fleischmasse füllen, die Oberfläche glatt streichen und die Enden des Schweinsnetzes darüber schlagen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170°C (Gasherd Stufe 2) ohne Deckel etwa 2 Stunden garen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Terrine sich vom Rand der Form gelöst hat.
Die Terrine vor dem Servieren für 24 Stunden an einen kühlen Platz stellen.
|