Innereien - Rezept-Nr. 748

zurück  weiter

Vorheriges Rezept (747)

Nächstes Rezept (749)


Kalbslebersoufflé mit Rotkrautsalat und gebratenen Apfelspalten

( 2 Portionen )

Kategorien

Fleisch
Kalb
Innereien

 

Zutaten


 

 

 

FÜR DAS SOUFFLÉ:

200

Gramm

 

Kastenweißbrot

100

ml

 

Milch

1

 

Schalotte

200

Gramm

 

Gehackte Kalbsleber

1

Essl.

 

Butter

3

 

Eier

2

Zweige

 

Glatte Petersilie

1

Essl.

 

Majoran, gerebelt

 

Etwas

 

Salz

 

 

Pfeffer

1

Prise

 

Muskatnuss


 

 

 

FÜR DEN ROTKOHLSALAT:

1/2

 

Rotkohl (ca. 300 g)

 

Etwas

 

Salz

1

Prise

 

Zucker

20

Gramm

 

Walnusskerne

1

Essl.

 

Honig

2

Essl.

 

Walnussöl

2

Essl.

 

Himbeeressig

 

Etwas

 

Pfeffer


 

 

 

FÜR DIE APFELSPALTEN:

1

 

Apfel

1

Essl.

 

Butter

1

Teel.

 

Zucker

1

Essl.

 

Zitronensaft, frisch gepresst

Zubereitung

Den Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen.

Das Toastbrot in ca. 1 cm große Würfel schneiden.

Die Milch zum Kochen bringen und über die Brotwürfel geben. Mit einem dicht schließenden Deckel zudecken und ziehen lassen.

Schalotte schälen und fein hacken. Kalbsleber fein hacken. In einer Pfanne mit 1 EL Butter die Schalotte anschwitzen. Die Eier trennen. Eigelb, Kalbsleber, Schalotte und eingeweichtes Brot gut vermischen. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben.

Petersilie fein schneiden und mit Majoran unter die Masse mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Kleine Soufflé- oder Auflaufförmchen ausbuttern und bis zum Rand mit der Lebermasse füllen. Im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen. Die Masse sollte ca. 1 cm hoch aufgehen. Dann den Ofen ausschalten und bei geöffneter Ofentüre noch ca. 5 Minuten ziehen lassen.

Von der Rotkohlhälfte den Strunk ausschneiden, dann den Rotkohl fein hobeln und mit etwas Salz und Zucker würzen und ca. 8 Minuten ziehen lassen. Die Walnusskerne fein hacken. Den Rotkohl mit Honig, Walnussöl und Himbeeressig anmachen. Walnusskerne untermischen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Apfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse ausschneiden und die Viertel in Spalten schneiden. In einer Pfanne mit 1 EL Butter die Apfelspalten anschwitzen, mit Zucker bestreuen. Diesen karamellisieren lassen und zuletzt mit Zitronensaft ablöschen.

Das Soufflé aus dem Töpfchen stürzen und mit dem Rotkrautsalat und den Apfelspalten anrichten.

Zubereitungszeit: 45 Minuten

Quelle

ARD Kochkunst mit Vincent Klink. 10. Februar 2010

Innereien. Erfasst von Michael H. Braun


Vorheriges Rezept (747)

Nächstes Rezept (749)