Zutaten
2
|
|
|
Kalbsnieren
|
2
|
|
|
Schalotten
|
200
|
Gramm
|
|
Champignons
|
1
|
Prise
|
|
Thymian
|
|
|
|
Rosmarin und Majoran
|
1
|
Essl.
|
|
Tomatenmark
|
100
|
ml
|
|
Starkes helles Bier
|
30
|
|
|
Wacholderbeeren; ca.
|
150
|
Gramm
|
|
Roher Schinken
|
20
|
ml
|
|
Cognac, Salz
|
Zubereitung
Lassen Sie sich von Ihrem Metzger 2 Kalbsnieren geben, die noch ganz von ihrer Fettschicht umgeben sind. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer so viel Fett ab, daß noch eine Schicht von 1 cm bleibt. Spießen Sie beide Nieren der Länge nach auf, salzen Sie die Oberfläche leicht und braten Sie bei starker Glut.
In der Saucenschale braten Sie im herabtropfenden Nieren-fett 2 Schalotten goldgelb, geben die 200 g in Scheiben geschnittenen Champignons dazu und lassen alles schmoren. Bei Beginn der Bräunung mit Thymian, Rosmarin, Majoran und 1 EL Tomatenmark würzen. Mit 1 dl Bier ablöschen, 30 Wacholderbeeren dazugeben und alles zusammen 15 Minuten leicht kochen lassen; zum Schluß 150 g rohen Schinken, in feine Scheiben geschnitten, und in 1-2 cm große Vierecke aufgeteilt, in die Sauce rühren. Nötigenfalls noch ein wenig (höchstens 1 dl) Bier dazu schütten und mit dieser Sauce die Nieren übergießen.
Garzeit etwa 45 Minuten. Mittlerweile ist die Fettschicht ganz geschmolzen, und eine goldgelbe, knusprige Kruste hat sich gebildet. Schütten Sie zuletzt 1 Gläschen Cognac über die Nieren und flambieren sie. Dann werden die Nieren der Länge nach aufgeschnitten, die Sauce darüber gegossen und mit Reis serviert.
|