Innereien - Rezept-Nr. 813

zurück  weiter

Vorheriges Rezept (812)

Nächstes Rezept (814)


Kalbstöttchen mit Bries, Zunge und Pfifferlingen

( 4 Portionen )

Kategorien

Innereien
Bries
Pilze

 

Zutaten

300

Gramm

 

Kalbsschulter

300

Gramm

 

Kalbsbries

300

Gramm

 

Kalbszunge

1

Essl.

 

Mehl

 

 

Salz

 

 

Pfeffer

50

Gramm

 

Butter

150

 

Zwiebel, fein gewürfelt

200

ml

 

Riesling

600

ml

 

Kalbsfond oder helle Rinderbrühe

1

 

Zwiebel, gespickt mit 1 Lorbeerblatt und 3 Nelke

100

ml

 

Sahne

1/2

 

Zitrone

1

Teel.

 

Weißweinessig

1

Prise

 

Zucker

 

 

Nach Geschmack etwas Worcestersauce


 

 

 

AUSSERDEM

150

Gramm

 

Pfifferlinge

 

 

Frische Kräuter für die Tellerdekoration

Zubereitung

Am Vortag: Kalbsbries am Tag zuvor parieren (enthäuten) und in Eiswasser legen. Kalbsfond mit der gespickten Zwiebel aufkochen und die Zunge darin 90 bis 120 Minuten garen. Danach von der Zunge unter fließendem Wasser die Haut abschälen, etwas abkühlen lassen und in kleine Würfel schneiden. Das Kalbsbries rund 25 Minuten im Zungenfond mit garen, herausnehmen, abkühlen lassen und mit den Fingern zu kleinen Briesröschen zupfen.

Das Fleisch der Kalbsschulter in Würfel schneiden, salzen, pfeffern und mit etwas Mehl bestäuben. In einem Bratentopf Butter erhitzen, Fleisch- und Zwiebelwürfel beifügen und so lange dünsten, bis sich ein sirupartiger Saft gebildet hat. Alles wieder mit etwas Mehl bestäuben und gut verrühren. Mit Weißwein und Fond (von Zunge und Bries) auffüllen, aufkochen und abschäumen. Zugedeckt rund 45 - 60 Minuten weich dünsten.

Nun mit einem Schaumlöffel die Fleischwürfel herausnehmen. Den Fond mit den Zwiebeln aufmixen und dann durch ein Sieb passieren.

Nun wieder aufkochen und - falls erforderlich - mit etwas angerührter Speisestärke binden. Fleisch-, Zungen- und Brieswürfel dazu geben, dazu Sahne, Zitronensaft und 1 Tl Weißweinessig. Mit Zucker, Salz, Pfeffer und nach Geschmack mit etwas Worcestersauce abschmecken.

Pfifferlinge mit 1 El Zwiebelwürfeln und etwas gehackter Petersilie in Butter kurz andünsten.

Anrichten: In die Mitte des Tellers eine gute Portion Töttchen geben, darüber gebratene Pfifferlinge. Mit frischen Kräutern dekorieren.

Getränk: Riesling aus dem Rheingau.


Vorheriges Rezept (812)

Nächstes Rezept (814)