Zutaten
400
|
Gramm
|
|
Vorgekochte, in feine Streifen geschnittene
|
|
|
|
-- Kuddeln
|
75
|
Gramm
|
|
Speckwürfelchen
|
1
|
Essl.
|
|
Öl
|
3
|
|
|
Kartoffeln, klein gewürfelt
|
3
|
|
|
Karotten, klein gewürfelt
|
1/2
|
|
|
Sellerieknolle, klein gewürfelt
|
1
|
klein.
|
|
Wirsing, in feine Streifen geschnitten
|
2
|
|
|
Lauchstangen, in feine Streifen geschnitten
|
2
|
|
|
Zwiebeln, fein gehackt
|
2
|
|
|
Knoblauchzehen, fein gehackt
|
2
|
Essl.
|
|
Tomatenmark oder 4 frische Tomaten, klein
|
|
|
|
-- gewürfelt
|
2
|
Ltr.
|
|
Fleischbühe
|
|
|
|
|
GEWÜRZE
|
1
|
Teel.
|
|
Kümmel
|
1
|
Messersp.
|
|
Safran
|
|
|
|
Je eine gute Prise Majoran, Basilikum und
|
|
|
|
-- Rosmarin
|
|
|
|
Geriebener Sbrinz oder Parmesan
|
Zubereitung
Ich weiß, Kutteln sind nicht jedermanns Sache, aber in dieser Schweizer Suppe schmecken sie einfach fantastisch. Probieren Sie's aus!
1. Öl in einem Topf erhitzen und Speckwürfelchen, Zwiebeln und Knoblauch im heißen Öl anbraten. Dann das Gemüse und die Kutteln beigeben, abdecken und gut durchdämpfen, bis das Gemüse weich aber noch bissfest ist. Mit den Gewürzen abschmecken und das
2. Tomatenmark (oder die frischen Tomaten) dazugeben. Mit der Fleischbrühe aufgießen, zum Kochen bringen und mit Deckel 30 - 40 Minuten kochen. Die Kochzeit hängt davon ab, wie lange die Kutteln vom Metzger vorgekocht wurden.
3. Mit geriebenem Sbrinz oder Parmesan und kleinen, knusprigen Brötchen servieren.
|