Zutaten
200
|
Gramm
|
|
Kalbsbries
|
|
|
|
Salz
|
|
Einige
|
|
Tropfen Essig
|
200
|
Gramm
|
|
Kalbsnieren
|
200
|
Gramm
|
|
Kalbslende
|
200
|
Gramm
|
|
Ochsenlende
|
200
|
Gramm
|
|
Schweinelende
|
200
|
Gramm
|
|
Kalbsleber
|
1 1/2
|
Ltr.
|
|
Hühnerbouillon
|
1/2
|
Teel.
|
|
Glutamat; Aromat oder Fondor
|
4
|
|
|
Glässchen Sherry
|
Zubereitung
Das Bries in einem Topf in Wasser mit etwas Salz und einigen Tropfen Essig 10 Minuten ohne zu sprudeln kochen lassen. Die Nieren mit grobem Salz abreiben und kalt abspülen. Alles Fleisch, das Bries, die Leber und die Nieren in hauchdünne Scheiben schneiden, etwa in Grösse der Kalbs- und Schweinelendchen-Scheiben.
Die Bouillon mit dem Glutamat und dem Sherry in einem Topf auf dem Herd zum kochen bringen, dann in einen Metall- oder Email-Fonduetopf gießen und auf dem Brenner bei Tisch weiterkochen lassen.
Die Scheiben einzeln auf lange Fondügabeln spießen, in der kochenden Weinbouillon garen und essen. Die immer kräftiger werdende Bouillon zum Schluss aus kleinen Tassen trinken.
Beilage: Weißbrot
Getränk: Rheingauer Weißwein
|