Vorheriges Rezept (40) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (42) |
Kategorien
|
Zutaten
|
ZubereitungDas Kalbsbries unter fließendem Wasser gründlich waschen, putzen und in Stücke zerteilen. Die Gemüse putzen, waschen und grob zerteilen. Schalotten pellen, grob würfeln und in einer feuerfesten Form in Butter glasig dünsten. Die Gemüse und das Kalbsbries zugeben und andünsten, mit Brühe, Wein und Wermut ablöschen. Die Form in den vorgeheizten Backofen (200°, Gas 3) auf die mittlere Einschubleiste setzen, den Mousse-Ansatz 30 Minuten garen, anschließend in ein Sieb gießen, den Fond auffangen und für das Gelee beiseite stellen. Die Gemüse und das Bries erst im Mixer fein pürieren und dann durch ein Sieb streichen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 100 g Creme double und Portwein unter die Briesmasse ziehen. Gelatine bei milder Hitze auflösen, auch unter die Briesmasse ziehen, mit Salz, Cayenne und Sherryessig würzen. Die restliche Creme double und die Sahne getrennt steif schlagen, zum Schluss unter die Briesmasse ziehen. Die Masse in eine gefettete Terrinenform füllen, glattstreichen und zugedeckt 3-4 Stunden kalt stellen. Für das Gelee die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den beiseite gestellten Fond durch ein sauberes Tuch gießen und mit Wermut und Wein auf 1/4 l auffüllen. Gelatine bei milder Hitze auflösen und unterrühren. Den Sud in eine flache Form gießen und 2-3 Stunden kalt stellen. Zum Stürzen den Rand der Terrinenform mit einem Messer lösen und die Form in warmes Wasser halten. Das Gelee auf eine Platte stürzen, in Würfel schneiden, und die Terrine beim Servieren damit garnieren. Zur Mousse vom Kalbsbries passt jetzt ein kleiner Wintersalat aus Feldsalat, Lollo Rosso und Radicchio, der mit einer leichten Vinaigrette angemacht wird. |
Vorheriges Rezept (40) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (42) |