Vorheriges Rezept (167) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (169) |
Kategorien
|
Zutaten
|
ZubereitungVon der Rindsleber die feine obere Haut abziehen. Rindsleber in dünne Scheiben schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die geschnittenen Zwiebel darin goldbraun anrösten. Pfanne vom Herd nehmen, Zucker und Paprikapulver zufügen, kurz durchrühren. Sojasauce und Majoran zugeben, nochmals kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen. Jungzwiebeln putzen und würzen, zuerst in Mehl, anschließend in verquirltem Ei und zuletzt in den Brösel panieren. In heißem Fett goldgelb backen. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Paprika, Paradeiser und Knoblauch hinzufügen, alles glasig anschmurgeln. Zartweizen beigeben, kurz durchschwenken und mit Wasser aufgießen. Mit Salz und Pfeffer würzen, auf kleiner Flamme köcheln lassen bis das Wasser verdunstet ist. Vor dem Servieren mit einer Fleischgabel durchrühren, mit einem Schuss Olivenöl vollenden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, die geschnittene Rindsleber darin scharf anrösten, die Zwiebel-Sojasauce beigeben, nochmals kurz durchschwenken. Geröstete Rindsleber mit Sojasauce, gebackenen Jungzwiebeln und Zartweizen-Letscho auf Tellern anrichten. Getränk: Weißburgunder Spätlese 2002, Weinbau Stadler, würziger Weißwein |
Vorheriges Rezept (167) | Zurück zum Inhaltsverzeichnis | Nächstes Rezept (169) |