Zutaten
| | | Hühnerleber (oder andere Geflügelleber) |
| | | Salz und Pfeffer |
| | | Paprika rosenscharf |
| | | Olivenöl |
| | | Zwiebeln in Spalten |
| | | Chili (geputzt oder ungeputzt in Ringen) |
| | | Sherry (trocken) |
| | | Weißwein (trocken) |
| | | Knoblauch |
| | | Frischer Salbei und nach Belieben andere Kräuter |
| | | Aufgebackenes Baguettebrot |
|
|
Zubereitung
Knoblauch in schmalen Scheiben und Zwiebeln in schmalen Spalten in reichlich Olivenöl anbraten (sollte ruhig Farbe annehmen). Chili zugeben und kurz mit braten. Dann die gesäuberte Geflügelleber hinzugeben, mit Salz, Pfeffer (frisch gemahlen schmeckt natürlich am besten) und Paprikapulver würzen, scharf anbraten. Die Leber nach einigen Minuten mit dem Schaumlöffel herausnehmen (sollte noch ganz leicht rosa sein!) und wenn möglich warm stellen. Sud in der Pfanne mit Sherry und Weißwein zu etwa gleichen Teilen ablöschen, aufkochen und Temperatur reduzieren. Grob geschnittenen Salbei hinzufügen (ggfs. noch andere Kräuter nach Belieben) und etwa 10-15 Minuten leicht einköcheln lassen, heiß über die Leber geben und mit aufgebackenem Baguette (Soße schmeckt aufgetunkt himmlisch!) servieren. Schön für Gäste als Vorspeise, wenn die Leber in entsprechend viele Tonschälchen aufgeteilt wird !
|