Zutaten
600 | Gramm | | Durchwachsenes Schweinefleisch |
600 | Gramm | | Fetter Speck |
150 | Gramm | | Schweineleber |
1/4 | Ltr. | | Eiswasser |
20 | Gramm | | Pökelsalz |
1 1/2 | Essl. | | Weißer Pfeffer |
1/2 | Essl. | | Piment |
1/2 | Teel. | | Muskatnuss |
1/2 | Essl. | | Kümmel |
1 | Essl. | | Majoran |
1 | | | Zerdrückte Knoblauchzehe |
1 1/2 | Essl. | | Abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone |
|
|
Zubereitung
Die verschiedenen Fleischsorten durch die feine Scheibe des Fleischwolfes drehen oder bereits beim Metzger hacken lassen. Pökelsalz, Gewürze und nach und nach das Eiswasser unter das Hackfleisch mischen bis ein homogener Teig entstanden ist. Eine Terrinen- oder Kastenform ausbuttern und den Teig hineinfüllen. Die Form mit Alufolie abdecken. Die Saftpfanne des Backofens mit Wasser füllen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Im Wasserbad der Saftpfanne die Terrine 1 bis 1 1/4 Stunden garen. Danach den Leberkäse erkalten lassen, damit er schnittfest ist.
|