Innereien - Magen - Rezept-Nr. 10

Vorheriges Rezept (9) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (11)

Gratinierte Kutteln

( 4 Portionen )

Kategorien

  • Innereien
  • Kutteln
 
 

Zutaten

600 Gramm  Kutteln
1 Essl. Bratbutter
2   Zwiebeln gehackt
2   Knoblauchzehen gehackt
100 ml  Rotwein
2 Dosen  Tomaten (Pelati)
1 Essl. Tomatenpüree
1 Teel. Salz
    Pfeffer
1 Teel. Basilikum
1   Lorbeerblatt
1   Gewürznelken
1 Essl. Bratensaucepulver
100 ml  Wasser
5   Rohe Kartoffeln; gewürfelt
    Margarine
50 Gramm  Reibkäse
    Butterflöckli
 

Zubereitung

Kutteln in feine Streifen schneiden.

Bratbutter in der Bratpfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauchzehen beigeben, andämpfen. Kutteln dazugeben, fünf Minuten zugedeckt mitdämpfen.

Mit Rotwein ablöschen.

Tomaten und Tomatenpüree beigeben, aufkochen. Mit Salz, Pfeffer, Basilikum, Lorbeerblatt und Nelke würzen, zugedeckt zehn bis fünfzehn Minuten köcheln, von Zeit zu Zeit rühren.

Bratensaucepulver und Wasser mischen, dazugießen.

Kartoffeln beigeben, weitere fünfzehn bis zwanzig Minuten köcheln.

Eine feuerfeste Form einfetten, Kutteln einfüllen, Reibkäse und Butterflöckli darüberstreuen.

Backen: Im gut heißen Ofen (220 o) fünfzehn Minuten überbacken.

Dazu passen: Salate, Brot.

Varianten:

* Kutteln zur Abwechslung in kleine Plätzchen schneiden, etwas länger kochen * nur 1 Dose Tomaten beigeben, zusätzlich 1 Dose Peperonata daruntermischen.

* anstelle von 600 g nur 300 g Kutteln und 300 g Speckwürfelchen verwenden * feingeschnittenen Lauch mit den Kutteln andämpfen * geröstete Brotwürfelchen vor dem Servieren darüberstreuen * mit Kümmel oder Kümmelpulver abschmecken.

Quelle


Vorheriges Rezept (9) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (11)
generiert am 06.07.2010 von www.saure-nierchen.de