Innereien - Magen - Rezept-Nr. 26

Vorheriges Rezept (25) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (27)

Kutteln aus der Dominikanischen Republik

( 4 Portionen )

Kategorien

  • Innereien
  • Kutteln
 
 

Zutaten

2   Zwiebel
1   Grüne Paprikaschote
2   Tomaten, reif
2 Essl. Öl
2   Knoblauchzehen
750 Gramm  Kutteln gekocht
2 Essl. Kapern
    Worcestershiresauce
6 Essl. Brauner Rum
    Salz
    Pfeffer
    Koriandergrün
 

Zubereitung

Für Liebhaberinnen und Liebhaber von Kutteln - ein etwas anderes Rezept aus der Dominikanischen Republik (vier Personen).

Zwei Zwiebeln und eine grüne Peporoni (Paprika) in kleine Würfel schneiden. Zwei reife Tomaten enthäuten (eine Minute in kochendes Wasser geben, mit der Schöpfkelle herausnehmen, dann die Haut mit einem spitzen Messer entfernen); das Tomatenfleisch in Würfel schneiden, die Kerne brauchen nicht entfernt zu werden.

Weiter: Zwei Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebelwürfel hineingeben und glasig dünsten, die Peperoniwürfel zu den Zwiebeln werfen. Gut umrühren. Nach weiteren zwei Minuten kommen zwei kleingehackte Knoblauchzehen ins Gemüsegemisch. Jetzt anderthalb Pfund vom Metzger vorgekochte und in Streifen geschnittene Kutteln in den Topf, das Tomatenfleisch, zwei Esslöffel abgetropfte Kapern, ein paar Spritzer Worcestershiresauce, sechs Esslöffel brauner Rum und ein halbes Glas Wasser. Salzen und pfeffern. Nicht zudecken.

Auf kleinstem Feuer eine Viertelstunde köcheln lassen.

Wer mag, überstreut den Kutteltopf mit etwas gehacktem Koriandergrün. Reis oder Brot dazu servieren.

Quelle


Vorheriges Rezept (25) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (27)
generiert am 06.07.2010 von www.saure-nierchen.de