Würste mit Innereien - Rezept-Nr. 21

Vorheriges Rezept (20) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (22)

Leberwurst, eingemacht

( 1 Rezept )

Kategorien

  • Leber
  • Einmachen
  • Wurst
  • Innereien
 
 

Zutaten

2 1/2 Ltr. Wasser, gesalzen
1 Ltr. Wein, weiß, trocken
2   Zwiebeln
2 Bund  Suppengrün
2   Lorbeerblätter
1 Essl. Wacholderbeeren
1 Teel. Nelke
1 Zweig  Majoran
1 Zweig  Rosmarin
2 Zweige  Thymian
2 Essl. Pfeffer - Körner
1 kg  Schweinefleisch, Schweinebauch ohne Schwarte
600 Gramm  Schweinefleisch, Schweinebacke
250 Gramm  Schweinefleisch, mager
800 Gramm  Leber vom Schwein
3 Essl. Butterschmalz
400 Gramm  Zwiebeln
1/2 Teel. Nelke, Pulver
1/2 Teel. Muskat
1 klein. Glas Pfeffer - Körner, grün
2 Bund  Petersilie, gatt, fein gehackt
50 ml  Weinbrand
    Salz
 

Zubereitung

Sud (aus Salzwasser und Pfefferkörner) in einem großen Topf (min. 10 Liter) zum Kochen bringen. Währenddessen Fleisch (ohne Leber) waschen und in grobe Stücke schneiden. Sobald die Flüssigkeit kocht, Gemüse und Gewürze dazugeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Dann das Fleisch hineingeben und bei mäßiger Hitze 1 Stunde gar ziehen lassen. Zwiebeln fein hacken und im Schmalz goldgelb rösten.

Das gegarte Fleisch gut abtropfen lassen und zusammen mit der rohen Leber durch die mittlere Scheibe (6 mm) eines Fleischwolfs in eine große Schüssel durchdrehen. Dann die Masse zusammen mit den gerösteten Zwiebeln noch einmal durchdrehen (diesmal durch die feine Scheibe, 2-3 mm).

Nun die Masse mit 250 ml Kochsud glatt rühren (das sieht jetzt ziemlich flüssig aus, lassen sie sich nicht irritieren, es verfestigt sich beim Einkochen). Sehr sorgfältig mit den Gewürzen und dem Weinbrand abschmecken. Keine Angst vor zu viel Salz!

In 13-14 Einmachgläser (250 ml) füllen, jeweils nur zu zwei Drittel. Rand sorgfältig sauber halten. Gummiringe auflegen und verschließen.

Zum Abkühlen in lauwarmes Wasser stellen und alle paar Minuten bewegen, damit sich das Fett gleichmäßig verteilt. 1,5 Stunden bei 100°C sterilisieren.

Quelle


Vorheriges Rezept (20) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (22)
generiert am 08.07.2010 von www.saure-nierchen.de