Würste mit Innereien - Rezept-Nr. 34

Vorheriges Rezept (33) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (35)

Leberwurst im Steintopf

( 12 P. )

Kategorien

  • Wurst
  • Innereien
 
 

Zutaten

250 Gramm  Kalbfleisch (mager)
    Salz
    Pfeffer
    Öl
250 Gramm  Fetter Speck
250 Gramm  Zwiebeln
750 Gramm  Kalbs- oder Schweineleber; keine Rinderleber, weil sie sich verfärbt
    Majoran, möglichst frisch, sonst getrocknet (Menge nach Geschmack)
125 ml  Süße Sahne
 

Zubereitung

Kalbfleisch mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer einreiben, in heißem Öl ringsum kräftig anbraten, abkühlen lassen. Inzwischen den Speck grob würfeln, durch den Fleischwolf geben.

Zwiebeln pellen und fein würfeln. Speck in einer Pfanne ausbraten, die Zwiebeln darin glasig andünsten, aber nicht bräunen. Das abgekühlte Kalbfleisch in Streifen schneiden, Kalbfleisch und Leber (etwas Leber zurückbehalten für grobe Leberwürfel in der Wurst) durch den Fleischwolf geben.

Alle Zutaten miteinander vermischen. Mit Salz, Pfeffer und dem feingeschnittenen (falls getrocknet: zerbröselten) Majoran herzhaft abschmecken. Auch die zurückgelassene Leber in kleinen Würfelchen untermischen. Die süße Sahne dazugeben, alles gut verrühren, in einen Steintopf (oder ein anderes feuerfestes Gefäß, z. B. Pastetenform, Auflaufform, verschiedene Aluförmchen) füllen und mit Alufolie abdecken. Auf die Saftpfanne des Backofens setzen, Wasser in die Saftpfanne füllen, im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Gas: Stufe 3) etwa eine Stunde garen.

Nach der halben Garzeit die Alufolie abnehmen.

Unser Tipp: Die Leberwurst im Steintopf bereiten Sie am besten am Tag vor der Party zu. Im offenen Topf völlig erkalten lassen, dann mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank aufheben. Die Leberwurst hält sich am kühlen Ort mindestens 4 Tage lang frisch.

Quelle


Vorheriges Rezept (33) Zurück zum Inhaltsverzeichnis Nächstes Rezept (35)
generiert am 08.07.2010 von www.saure-nierchen.de